Termine 2022
Bitte merken!
Offene Gartenpforte 2022
Wir öffnen unseren Garten im Rahmen der offenen Gartenpforten in Westfalen bzw. der Offenen Gärten und Parks in diesem Jahr am
Samstag,dem 11.06. 2022 ,
Sonntag, dem 12.06.2022
sowie am Samstag, dem 03.09.2022
Von 11 Uhr bis !8 Uhr freuen wir uns auf Ihren Besuch und hoffen, Ihnen ein lohnenswertes Gartenerlebnis vermitteln zu können.
Wie seit Über 20 Jahren geht der EIntritt von 2 Euro an das Projekt : „Armut durch Bildung überwinden“ der Ordensschwestern der hl. Maria Magdalena Postell, Bergkloster Bestwig.
Die Gartenwege sind mit Hackschnitzeln belegt, leider ist nur der Hauptweg bedingt mit Rollstuhl / Rollator befahrbar. Gern helfen wir Ihnen aber individuell, den Garten weitmöglichst „erfahren“ zu können. Wenn erzogen, sind Kinder wie Hunde sehr willkommen.Für gehbehinderte Personen stellt der freundliche Nachbar einige (wenige) Autoparkplätze in Gartennähe zur Verfügung.
13 Monde – Grünes Glück
Von Ute Eckartz und Hubertus Albersmeier
Angefangen bei der Entscheidung, es im Selbstverlag herauszubringen, über die wohldosierte Bestellung in 3 niedlichen Auflagen, die uns finanziell nicht belasteten, bis hin zur Erschließung wundersamer Vertriebswege, die oft mit der Nutzung alter bis uralter Gartenkontakte entstanden, aber auch oft, uns unerklärlich, einfach so passierten, -alles richtig gemacht!
Die Vielzahl freundlicher, wertschätzender Mail- und Telefongespräche und die oft schönen Haustürgespräche mit interessanten Gartenfreaks haben uns die Coronazeit deutlich weniger spüren lassen. Der Buchvertrieb in diesem fast privaten Rahmen war sehr schön.
Das Interesse der Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur an unseren Monatsbetrachtungen führte dazu, dass sie in ihrem Organ „ Blätterrauschen“ veröffentlicht werden, worüber wir nicht gerade unstolz sind. Ebenso wird unser Buch auszugsweise auf der Web- Side von Gaißmayer / Illertissen einer interessierten Gartenweltöffentlichkeit vorgestellt. Im monatlich erscheinenden Gartenmagazin finden sich sehr lesenswerte Beiträge zu vielfältigen Themen rund um Pflanzen und Garten. Empfehlung für all jene, die unser Buch schon mehrfachgelesen haben und auf der Suche nach weiterer, hochwertiger Gartenliteratur sind. Damit lässt sich so mancher triste Winterabend illuminieren.
Fazit: Die Shooting – Stars am Firmament der Gartenliteratur sind wir nur für einen kleinen, erlesenen Zirkel von Gartenverrückten geworden!
Der beabsichtigte Ankauf einer Villa im sonnigen Tessin mit weitläufigem Garten muss vorerst noch zurückgestellt werden!
Das Back- Office koordiniert erste Lesereisen im kommenden Sommer!
Weiteren herzerwärmenden Dankschreiben wie auch Verrissen sehen wir erwartungsfroh entgegen!
Rezensionen:
_____________________