Tag der offene Gartenpforte!
Liebe Gartenbesucher,
nach etwa 25 Jahren der pausenlosen Teilnahme an der „Offenen Gartenpforte im Kreis Soest ‘‘ möchten wir nunmehr den Garten nach einem anderen Konzept weiterbetreiben. Wir öffnen weiterhin den Garten für Interessierte (Gruppen/ Einzelpersonen) nach Vereinbarung. Auch können zukünftig kleine Veranstaltungen, Themenführungen mit Lyrik, Poesie und Literatur als auch Picknicks mit uns vereinbart werden.
Wir bedanken uns ganz herzlich für ihre/ eure langjährigen ,treuen Besuche unserer kleinen Gartenwelt,die vielen ermunternden Rückmeldungen,die vielen guten Gespräche und Anregungen. Es hat uns viel Spass gemacht und unser Gärtnern inspiriert.
Also dieses Jahr letztmalig:
„Tag der offenen Gartenpforte“
Samstag 14.06. und Sonntag 15.06.2025 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wir wünschen den „Mitbewerbern ‘‘ der offenen Gartenpforte weiterhin grüne Daumen,einen erträglichen Klimawandel und viel Erfolg.
Wir freuen uns den ein oder anderen bei uns im Garten wiederzusehen, wünschen allen alles Gute und sagen
Auf ein Wiedersehen
Hubertus und Marie-Luise Albersmeier
Unsere Kontaktdaten: Tel.: 02923/ 8157 Handynr.:0177 9326321
mail: albersmeier-herzfeld@t-online.de
Das Buchprojekt
13 Monde – Grünes Glück
Von Ute Eckartz und Hubertus Albersmeier
Angefangen bei der Entscheidung, es im Selbstverlag herauszubringen, über die wohldosierte Bestellung in 3 niedlichen Auflagen, die uns finanziell nicht belasteten, bis hin zur Erschließung wundersamer Vertriebswege, die oft mit der Nutzung alter bis uralter Gartenkontakte entstanden, aber auch oft, uns unerklärlich, einfach so passierten, -alles richtig gemacht!
Die Vielzahl freundlicher, wertschätzender Mail- und Telefongespräche und die oft schönen Haustürgespräche mit interessanten Gartenfreaks haben uns die Coronazeit deutlich weniger spüren lassen. Der Buchvertrieb in diesem fast privaten Rahmen war sehr schön.
Das Interesse der Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur an unseren Monatsbetrachtungen führte dazu, dass sie in ihrem Organ „ Blätterrauschen“ veröffentlicht werden, worüber wir nicht gerade unstolz sind. Ebenso wird unser Buch auszugsweise auf der Web- Side von Gaißmayer / Illertissen einer interessierten Gartenweltöffentlichkeit vorgestellt. Im monatlich erscheinenden Gartenmagazin finden sich sehr lesenswerte Beiträge zu vielfältigen Themen rund um Pflanzen und Garten. Empfehlung für all jene, die unser Buch schon mehrfachgelesen haben und auf der Suche nach weiterer, hochwertiger Gartenliteratur sind. Damit lässt sich so mancher triste Winterabend illuminieren.
Fazit: Die Shooting – Stars am Firmament der Gartenliteratur sind wir nur für einen kleinen, erlesenen Zirkel von Gartenverrückten geworden!
Der beabsichtigte Ankauf einer Villa im sonnigen Tessin mit weitläufigem Garten muss vorerst noch zurückgestellt werden!
Das Back- Office koordiniert erste Lesereisen im kommenden Sommer!
Weiteren herzerwärmenden Dankschreiben wie auch Verrissen sehen wir erwartungsfroh entgegen!
Rezensionen:
_____________________